BatteryChargingLocker

Die BatteryChargingLocker von Lo Minck Mobility ist ein hochwertiger, modularer Edelstahlschrank zum Aufbewahren und Laden, in dem Fahrradakkus und gegebenenfalls andere kleine Stromverbraucher wie Smartphones oder iPads sicher und geschützt in einzelnen Fächern aufbewahrt und/oder geladen werden können. Obwohl dieser einzigartige Schrank aufgrund seiner Unterteilung und modularen Bauweise Eigenschaften besitzt, um die Folgen eines Akkubrands zu begrenzen, die BatteryChargingLocker ist kein Brandschutzschrank.

Das Produktprinzip basiert auf Basismodulen mit einem individuell abschließbaren Ladefach (LMS1), 2 individuell abschließbare Fächer (LMS2) oder 4 individuell abschließbare Fächer (LMS4). Diese Basismodule können zu Konfigurationen von 1 bis 8 einzelnen Ladefächern zusammengestellt werden. Jedes Fach ist mit einer Steckdose (230V) ausgestattet. Die Abmessungen der Fächer sind auf gängige Akkus einschließlich Ladegerät abgestimmt.

Unterschied BatteryChargingLocker im Vergleich zum Laden mit Steckdose und/oder in den Fahrradständer integrierten Ladepunkten.

  • Im Ladeschrank sowohl der Fahrradakku als auch das Ladekabel sind sicher und geschützt verstaut. Die Diebstahlgefahr ist daher gleich null.
  • Neben Fahrradakkus können eventuell auch andere kleine elektronische Geräte, wie Smartphones oder Tablets, sowie Gegenstände wie Fahrradhelme sicher aufbewahrt werden.
  • Die Ladekapazität kann einfach und schnell durch das Hinzufügen zusätzlicher Module erweitert werden. Dagegen ist die Erweiterung der Ladekapazität mittels Wandsteckdosen oft schwierig (wenige geeignete Standorte) und vor allem kostspielig.
  • Elektrische Fahrräder können überall in einem Fahrradabstellraum abgestellt werden und nicht ausschließlich in der Nähe von Steckdosen.
  • Im Gegensatz zu Steckdosen bietet die Ladeschrank einen besseren Schutz gegen das zunehmende Problem von spontan entzündenden Fahrradakkus. Dank der individuellen Fächer und der modularen Bauweise (maximal 4 Fächer pro Modul) wird ein möglicher Brand besser isoliert, und das Herausspringen brennender Teile—und somit eine schnelle Ausbreitung des Feuers—wird verhindert. Die Platzierung eines Rauchmelders in unmittelbarer Nähe des Ladeschranks sorgt außerdem dafür, dass mögliche Brände frühzeitig erkannt werden. Hinweis: Die BatteryChargingLocker is kein Brandschutzschrank
  • Steckdosen und/oder in Fahrradständern integrierte Ladepunkte sind relativ anfällig und erfordern daher regelmäßige Wartung.

Spezifikation BatteryChargingLocker

Material: Edelstahl

Modulares Design: Basismodule verfügbar mit verschiedenen abschließbaren Fächern.

Individuelle Fäche: Jedes Fach ist einzeln abschließbar und mit einer Steckdose (230V) ausgestattet.

Kompatibilität: Entworfen für gängige Fahrradakkus, einschließlich Ladegeräte.

Erweiterbare Kapazität: Die Ladekapazität kann einfach durch das Hinzufügen zusätzlicher Module erweitert werden.

Sicherheit: Jedes Fach ist so gestaltet, dass sowohl der Fahrradakku als auch das Ladekabel sicher und geschützt aufbewahrt werden, wodurch das Diebstahlrisiko minimiert wird.

Brandbekämpfung: Obwohl der Schrank keine Brandschutz-Zertifizierung hat, hilft die Unterteilung und modulare Bauweise, die Ausbreitung eines Brandes zu begrenzen. Durch die Fächer können eventuell entflammte Teile isoliert werden.

Raucherkennung: Es wird empfohlen, Rauchmelder in unmittelbarer Nähe des Schranks zu platzieren, um eine frühzeitige Branddetektion zu ermöglichen.

Vorteile BatteryChargingLocker

Sichere Lagerung gegen Diebstahl

Fahrradakkus und Ladekabel sind sicher und geschützt verstaut, wodurch Diebstahl nahezu unmöglich ist.

Schnell erweiterbare Ladekapazität

Die Ladekapazität kann schnell und einfach erweitert werden, im Gegensatz zu fest installierten Steckdosen.

Brandschutz mit individuellen Fächern

Bietet durch einzelne Fächer und modularen Aufbau besseren Schutz vor Brandrisiken.

Einfach zu konfigurieren

Einfach nach eigenen Bedürfnissen konfigurierbar.

Batterycharginglocker

Einfach nach eigenen Bedürfnissen konfigurierbar.

Geeignet zur Aufbewahrung von anderer kleiner Elektronik und persönlichen Gegenständen wie Helmen.

E-Bikes unabhängig von Wandsteckdosen

Elektrische Fahrräder müssen nicht in der Nähe von Steckdosen stehen.

Nachhaltiger als Wandsteckdosen

Weniger anfällig und wartungsintensiv als Steckdosen oder integrierte Ladepunkte in Fahrradständern.

Außenaufstellung

Außenaufstellung möglich (IP53, IP54)

Platzierung BatteryChargingLocker

Die Ladeschrank sollte auf einem stabilen und vorzugsweise waagerechten Untergrund aufgestellt werden. Mit den Stellfüßen kann der Ladeschrank in die Waage gebracht werden. Optional und gegen Aufpreis können Stellfüße geliefert werden, mit denen der Ladeschrank am Boden fixiert werden kann. Das Basismodul kann auch optional an der Wand aufgehängt werden.

Unterrahmen

Optional kann der Ladeschrank kann auf ein Edelstahl (RVS304) Untergestell gestellt werden, um die Zugänglichkeit zu den unteren Ladefächern zu verbessern. Abmessungen des Untergestells (DxBxH): 536x397x520mm. Mit Stellfüßen kann das Untergestell in die Waage gebracht werden. Optional und gegen Aufpreis können Stellfüße geliefert werden, mit denen das Untergestell am Boden fixiert werden kann.

Externe Lademodul

In dem Wissen, dass einige Fahrradakkus im Fahrradrahmen integriert sind und somit nicht vom Fahrrad abgenommen werden können, ist der Ladeschrank optional erweiterbar mit einem externe lademodul, das auf beiden Seiten mit 2 Ladepunkten ausgestattet ist (insgesamt also 4 externe Ladepunkte).

Konfigurationen 

Der Ladeschrank kann in vielen Konfigurationen zusammengestellt werden.

 BatteryChargingLocker LMS1

Spezifikation der Zusammensetzung LMS1

  • Abmessung (TxBxH): 543x400x483mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x418mm
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 355x249mm
  • 1 individuell abschließbares Fach
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 1x 230V-Steckdose
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS2

Spezifikation der Zusammensetzung LMS2

  • Abmessung (TxBxH): 543x400x483mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm
  • 2 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 2x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS3

Spezifikation der Zusammensetzung LMS3

  • Zusammensetzung: LMS1 + LMS2
  • Abmessungen (TxBxH): 543x400x1.060mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm (LMS2) / 493x398x418mm (LMS1)
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm (LMS2) / 355x249mm (LMS1)
  • 3 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 3x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS4

Spezifikation der Zusammensetzung LMS4

  • Abmessung (TxBxH): 543x400x997mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm
  • 4 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 4x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS5

Spezifikation der Zusammensetzung LMS5

  • Zusammensetzung: LMS1 + LMS4
  • Abmessungen (TxBxH): 543x400x1.480mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm (LMS4) / 493x398x418mm (LMS1)
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm (LMS4) / 355x249mm (LMS1)
  • 5 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 5x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS6

Spezifikation der Zusammensetzung LMS6

  • Zusammensetzung: LMS2 + LMS4
  • Abmessungen (TxBxH): 543x400x1.480mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm
  • 6 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 6x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS7

Spezifikation der Zusammensetzung LMS7

  • Samenstelling: LMS1 + LMS2 + LMS4
  • Abmessungen (TxBxH): 543x400x1.963mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm (LMS2/LMS4) / 493x398x418mm (LMS1)
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm (LMS2/LMS4) / 355x249mm (LMS1)
  • 7 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 7x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

 BatteryChargingLocker LMS8

Spezifikation der Zusammensetzung LMS8

  • Zusammensetzung: LMS4 + LMS4
  • Abmessungen (TxBxH):543x400x1.899mm
  • Fach, Abmessungen (TxBxH): 493x398x209mm
  • Türöffnung, Abmessungen (BxH): 152x249mm
  • 8 individuell abschließbare Fächer
  • Stecker für 230V/16A-Stromversorgung
  • 8x 230V-Steckdosen
  • Material: Edelstahl RVS304 (Gehäuse: 1mm, Tür: 1,5mm)
  • Luftzirkulation

Weitere Informationen 

Strom

Ein üblicher Ladegerät für einen Fahrradakku verbraucht 350W (ca. 1,5A). Wenn alle 1 bis 8 Fächer gleichzeitig mit voller Leistung genutzt werden, bedeutet dies eine maximale Leistung von jeweils 350W (LMS1), 700W (LMS2), 1.050W (LMS3), 1.400W (LMS4), 1.750W (LMS5), 2.100W (LMS6), 2.450W (LMS7) en 2.800W (LMS8).  Vorzugweise wird der Ladeschrank ist an einer separaten Gruppe (230V/16A) angeschlossen.

Digitales Codeschloss

Die einzelnen Fächer verfügen über ein autonomes digitales Codeschloss, das batteriebetrieben ist. Das Schloss kann programmiert werden für privat oder öffentlich verwendung.

Benutzer haben Zugang ohne Schlüssel. Benutzer können selbst einen Code einstellen. Ein Mastercode stellt sicher, dass der Administrator stets Zugang hat. Eine mechanische Öffnung durch den Administrator mit einem Master-Schlüssel ist ebenfalls möglich.

Spezifikationen des digitalen Codeschlosses:

  • 4-stelliger Benutzercode
  • 6-stelliger Mastercode (6-stelliger Sub-Mastercode, 6-stelliger Technischer Code)
  • 80.000 Öffnungen mit 2x AA-Batterien
  • Batteriewarnung (LED blinkt)
  • Mechanische „Notöffnung“ mit Schlüssel
  • Geeignet für Innenräume
  • Hörbares „Beep“ bei Tastendruck (kann ausgeschaltet werden)
  • Optionale automatische Öffnung bei Zeitüberschreitung
  • LED-Anzeige

 

Garantie

  • 1 Jahr Herstellergarantie (ab Lieferdatum).

Projektfotos 

Möchten Sie mehr über die BatteryChargingLocker erfahren?

Sie nehmen einfach Kontakt mit uns auf:

de_DEDeutsch